
Innovative Lösungen für Unternehmen sind wichtiger denn je. Anforderungen an gesicherte, hochverfügbare und performante Netzwerke steigen ständig unter einem immer höher werdenden Kostendruck.
Entscheiden Sie sich für einen seit mehr als 15 Jahren erfolgreichen herstellerunabhängigen „Full-Service-Provider“, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. ElabNET bietet seinen Kunden ganzheitliche und unabhängige Beratung sowie Produkte und Services für Ihre Daten- und Kommunikationsprozesse.
Neben individueller Beratung und kundenspezifischen Serviceleistungen bieten wir Ihnen innovative Komplettpakete auch auf Mietbasis an.
ElabNET bietet umfassende, durchgängige Lösungen für Ihre Businessanforderungen. Vom Beratungsansatz angefangen, bei dem im Vorfeld der Bedarf zugeschnitten auf Ihre Geschäftsanforderungen genau analysiert wird und Ihnen wichtige, kosteneinsparende Handlungsfelder präzise aufgezeigt werden, bis hin zu kundenspezifischen Services, die Ihnen einen zuverlässigen Betrieb Ihres Netzes weltweit sichern. Wir sind für Sie 24 Stunden jeden Tag erreichbar.
ElabNET Solutions ist mit ihren Lösungen „UpToDate“. Langjährige Partnerschaften zu den Technologieführern im Network & Security Bereich, unsere gewonnenen Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und ein etablierter Innovationsprozess in unserem Unternehmen machen es uns möglich, Ihnen als herstellerunabhängiger Lösungsanbieter eine „Best of Breed“ Lösung anzubieten, ohne sich auf Produkteigenschaften eines Herstellers zu beschränken.
ElabNET reagiert schnell und kundenorientiert. Die Anforderungen an Sicherheits- und Kommunikationssysteme wandeln sich ständig. Kurzfristig müssen sich neue Hard- und Software Komponenten reibungslos in bestehende Systeme integrieren lassen. Flache interne Prozesse, praxiserprobte Verfahren und unser Technologie Know-How ermöglichen es uns, Ihnen schnell und kostengünstig Ihre Wunschlösung auch auf Mietbasis bereitzustellen.
ElabNET setzt einen hohen Wert auf Beständigkeit, sowohl in Bezug auf unsere Kunden als auch dem Einsatz unserer Lösungen. Unser Maßstab sind langjährige, gute Kundenbeziehungen, die langfristig mit unseren Lösungen zufrieden sind. Wir achten darauf, dass Systeme skalierbar und zukunftsfähig bleiben und die Lösungen auch bei Änderungen in gleicher Qualität "beständig" zur Verfügung stehen, ohne dass Sie kostspielige Investitionen vornehmen müssen.
ElabNET hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie mit erstklassigen, umfassenden Lösungen über die gesamten Prozess LifeCycle moderner Netzwerke hinweg zu bedienen. Angefangen von einfachen Serviceanfragen eines Kleinunternehmers bis hin zu komplexen Herausforderungen eines Weltkonzerns, wir bieten in allen Bereichen umfassendes Know-How und die entsprechende Fachkompetenz aus einer Hand. Unsere Experten liefern Ihnen schnelle Antworten und Lösungen zu Ihren individuellen Aufgabenstellungen, immer mit dem Blick auf das Ganze. Wir achten darauf, dass Ihre eingeführte Lösung über den gesamten Prozess LifeCycle kontinuierlich verbessert wird und Ihnen somit nachhaltige Geschäftsvorteile bietet.
Performante und hochverfügbare Netzwerke sind heutzutage in Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der stetig wachsende Bandbreitenbedarf fordert durch neue Kommunikationsanwendungen wie Video-Konferenzen und Anwendungszentralisierung immer höhere Netzleistung. ElabNET sorgt dafür, dass Ihre Systeme und Netzwerke optimal auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten, vernetzt und angemessen abgesichert sind.
Moderne Infrastrukturen sollten auf individuelle Anforderungen sowie den Umfang und Schutzbedarf Ihrer sensiblen Daten abgestimmt sein. Wir liefern Ihnen dazu standardisierte, aber auch individuelle Lösungen. In unseren hochsicheren verteilten Rechenzentren in Deutschland stellen wir Ihnen dazu leistungsfähige Hardware mit maximaler Verfügbarkeit zur Verfügung (Hosting) oder binden Ihre benötigten Ressourcen dort ein (Housing).
Informationssicherheit und der Schutz von Daten nimmt immer mehr zu. ElabNET hilft Ihnen dabei, die Sicherheit von sensiblen und geschäftskritischen Informationen jederzeit unter Einhaltung der geforderten Performance zu gewähren. Gesetzliche, unternehmensinterne und vertragliche Regelungen spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Unsere Berater informieren Sie hierzu gerne im Vorfeld.
ElabNET bietet Ihnen umfangreiche Beratungsleistungen in den Kompetenzfeldern Netzwerktechnologien, Netzwerk Security, Data Center und Communication an. Wir beraten und begleiten Sie gerne bei strategischen, taktischen und operativen Herausforderungen und liefern Ihnen schnell, qualitativ hochwertige Lösungen. Unsere Berater unterstützen Sie auch gerne bei übergreifenden Aufgabenstellungen, wie Projekt-, Risk- oder Compliancemanagement.
Anforderungen:
Daten sind ein wertvolles Gut. Sie müssen leicht zugänglich sein und geschützt werden, damit Unternehmen flexibel und schnell arbeiten können und dadurch wettbewerbsfähig bleiben.
Eine effiziente Kommunikation unternehmensintern und zwischen all Ihren Niederlassungen und die Möglichkeit, mühelos mit Lieferanten und Partnern Informationen auszutauschen, sind für den Erfolg auf einem sich schnell entwickelnden Markt entscheidend. Für all das benötigen Sie ein höchst zuverlässiges Netzwerk, das alle Ihre Anwendungen, auch Sprach- und Videoanwendungen mit wachsenden Bandbreitenbedarf, unterstützt.
Die Auswahl geeigneter Komponenten und Provider für den jeweiligen Einsatz zählt damit zu den größten Herausforderungen bei der zukunftssicheren Gestaltung von Netzwerken.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ ein umfangreiches Angebot für Ihr gewünschtes Netzwerk an. Basierend auf Ihre konkreten Anforderungen unterstützen wir Sie bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb sicherer und leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen. ElabNET Solution Angebote sind ausgereift, modulartig aufgebaut und beliebig erweiterbar.
Der Grundbaustein aller unserer Kommunikations- und Sicherheitslösungen sind unsere VPN-Firewall-Systeme. Entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit ist hierbei nicht nur die Hard- und Software-Basis, sondern insbesondere die Konfiguration und die von uns betriebenen „integrierten Dienste“ im Hintergrund.
Nutzen:
Anforderungen:
Bei der Einführung neuer Anwendungen oder Systeme oder einem Einstieg in neue Märkte, kommt es entscheidend darauf an, dass die Größe der IT Infrastruktur schnell und leicht an die neuen Herausforderungen des Unternehmens angepasst werden kann. Oft stößt hierbei das eigene Rechenzentrum an die Grenzen. Sie können es sich nicht leisten, dass Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit unter dem Bedürfnis nach mehr Serverkapazität, aktueller Hardware-Komponenten oder dem Investitionsbudget leiden.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ ein umfangreiches Angebot für Ihr gewünschtes Netzwerk an. Basierend auf Ihre konkreten Anforderungen unterstützen wir Sie bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb sicherer und leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen im Cloud Bereich. ElabNET Solution Angebote sind ausgereift, modulartig aufgebaut und beliebig erweiterbar.
Unsere Cloud Services basieren auf ein hochgradig automatisiertes Rechenzentrum in Frankfurt, bei dem die Ressourcen optimal ausgelastet sind und welches uns erlaubt, standardisierte Leistungen schnell und kostengünstig anzubieten. Durch die schnelle Bereitstellung der IT-Ressourcen im Vergleich zur traditionellen Beschaffung kann zudem schnell auf neue Anforderungen reagiert werden.
Nutzen:
Anforderungen:
Bezeichnungen wie Industrie 4.0 oder Internet of Things (IoT) sind in aller Munde und treiben Unternehmen an, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein.
Die Vernetzung im Internet betrifft nicht nur Menschen, sondern auch Geräte und Maschinen, die heute effizienter als je zuvor Daten und Informationen austauschen können und damit Prozesse und Abläufe im Unternehmen immer stärker automatisieren.
Vom kleinen Unternehmen angefangen, welches „nur“ Daten empfangen will, bis hin zur Konzernzentrale, die eine hochperformante Internet-Verbindung mit schnellen Up- und Download-Geschwindigkeit benötigt, Unternehmen stellen höchste Anforderungen an Sicherheit und Performance an ihre Internet-Verbindung.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ ein umfangreiches Angebot für Ihr gewünschtes Netzwerk an. Basierend auf Ihre konkreten Anforderungen unterstützen wir Sie bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb sicherer und leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen für Ihre Internet Verbindung. ElabNET Solutions Angebote sind ausgereift, modulartig aufgebaut und beliebig erweiterbar.
Unsere Internet Access Services bieten Ihnen leistungsstarke und hochverfügbare Zugänge mit Geschwindigkeiten für jeden Bedarf. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch vorab eine entsprechende Beratung an, bei der wir Ihnen den richtigen Service nach passender Bandbreite, Verfügbarkeit, Sicherheit, Zugangstechnologie, erforderlicher Hardware und entsprechenden Zusatzdiensten konfigurieren.
Ob lokaler Zugang oder europaweite Deckung, ElabNET bietet Ihnen die Lösung für Ihre Bedürfnisse an. Sie sparen sich dabei unterschiedliche Verträge mit unterschiedlichen Anbietern an unterschiedlichen Orten abzuschließen. Wir sorgen auch dafür, dass Ihre Website jederzeit verfügbar ist und Ihr Internetzugang perfekt funktioniert.
Nutzen:
Anforderungen:
Das Ende der analogen und ISDN-Telefon-Netzwelt rückt immer näher. Bis Ende 2018 will die Telekom ihr gesamtes Datenübertragungs-Netz auf Internet-Standard (IP) umgestellt haben. Privatleute und Firmen, die über eine ISDN-Leitung telefonieren oder Datenübertragen, müssen dann über kurz oder lang Abschied von der bewährten Festnetz-Technologie nehmen.
Gleichzeitig bedeutet dies aber auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, da Ihnen innovative VoIP-Technologien neben einer Reduzierung der Kosten und Steigerung der Qualität, zahlreiche Funktionen in Form von IP-basierten Diensten und Anwendungen zur Verfügung stellen, die Ihre Unternehmenskommunikation beschleunigen und verbessern.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ ein umfangreiches Angebot für VoIP Anlagen an. Basierend auf Ihre konkreten Anforderungen unterstützen wir Sie bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb moderner TK-Anlagen. Bereits bestehende „klassische“ Telefonanlagen werden bei unserer Planung natürlich berücksichtigt und Sie können entscheiden, ob Sie eher eine sanfte, schrittweise Migration bevorzugen oder eine komplette Neuanschaffung. Diese Vorgehensweise unterscheidet uns oft von reinen VoIP Anbietern.
Die flexiblen Telefonie-Lösungen von ElabNET sind optimal auf die Anforderungen und den Bedarf von Unternehmen zugeschnitten. Von klassischen ISDN-Anschlüssen, mit denen Sie Ihre bestehende Infrastruktur weiterhin nutzen können, bis hin zu modernen SIP-Anschlüssen für IP-TK-Anlagen.
Nutzen:
Als Netzspezialist bietet ElabNET seit Jahren über eine eigene Geschäftssparte individuelle Lösungen für eine intelligente Vernetzung und Steuerung moderner Heim-, Gebäude und Anlagensysteme an.
Anforderungen:
In vielen Bereichen des täglichen Lebens ist der Trend zu vernetzten Geräten erkennbar. War in der Vergangenheit ein Computer nur mit dem Drucker verbunden, so ist heute dieser oft über WLAN an einen Router angeschlossen und wird über ein hausinternes Computernetzwerk betrieben, dass mit Telefonanlage, Fernseher und anderen Geräten der Unterhaltungselektronik verbunden ist.
Intelligente Vernetzungen bringen dem Anwender ein deutliches Plus an Komfort, Sicherheit, Selbstbestimmung und Energieeffizienz und werden geschäftsfähig. Mittels Smarter, moderner Technologien können Geräte, Maschinen, Systeme untereinander bzw. optional auch mit externen Diensten (TK) verbunden und bequem von zuhause oder auch vor Ort gesteuert und geregelt werden.
Lösungsangebot:
Wir beraten Sie gerne bei der Einführung solcher Lösungen und liefern Ihnen über den gesamten Lifecyle persönlichen Support. Unsere Systeme basieren auf offene, weltweite Standards, die Ihnen für Ihre Systeme eine Zukunftsfähig-, Integrierbar- und Skalierbarkeit garantieren. Bequem können Sie Komponenten auch über unseren Shop bestellen bzw. konfigurieren.
Nutzen:
Anforderungen:
ElabNET unterstützt Unternehmen, die unterschiedlichen Anforderungen zu IT Governance, Risk Management und Compliance Management sowie in Fragen und Themen zu IT Legal Consulting optimal umzusetzen und effizient zu betreiben.
Leistungsangebot:
Wir beraten unsere Kunden in Bezug auf die verschiedensten Anforderungen und unterstützen sie bei der Wahl und Umsetzung der notwendigen Risikomanagement-, Compliance- und Sicherheitsmaßnahmen oder Standards nach dem GRC Modell.
In einer ersten Phase identifizieren und priorisieren wir zusammen mit dem Kunden die Anforderungen, Ziele und Ressourcen. Eine generelle Umsetzungsplanung und Kostenschätzung erarbeiten wir auf Grundlage der Anforderungen und der bereits bestehenden Maßnahmen. Danach erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden die konkrete Projekt- und Maßnahmen Planung. Die Maßnahmen sollen die Compliance nachhaltig herstellen, die Risiken managen und die Führung unterstützen.
Das GRC Modell setzt sich aus den GRC-Disziplinen (Governance, Risikomanagement, Compliance), den GRC-Regeln (interne Vorgaben, externe Vorgaben, Risikoappetit), den GRC-Eigenschaften (integriert, holistisch, organisationsweit), den GRC-Komponenten (Strategie, Prozesse, Menschen, Technologie), den GRC-Zielen (ethisches Verhalten, gesteigerte Effizienz, gesteigerte Effektivität) und den durch GRC gesteuerten und unterstützten Aktivitäten (z.B. Finanzprozesse, IT-Management o.ä.) zusammen.
Nutzen:
Anforderungen:
Die IT Infrastruktur im Einklang zu halten mit den sich ändernden geschäftlichen Anforderungen, kann eine ständige Herausforderung sein, insbesondere dann, wenn Ihr Rechenzentrum die Grenzen seiner Kapazität erreicht.
Themen, wie eine rund um die Uhr Überwachung kritischer Daten und Systeme, die Umsetzung von Business Continuity Maßnahmen und Desaster Recovery, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen gegen die sich immer rascher ändernden Sicherheitsbedrohungen, die zeitnahe Bereitstellung von neuen IT Systemen und Anwendungen zur Unterstützung neuer Geschäftsmodelle, die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen oder auch nur die Durchführung der nächtlichen Datensicherung sind Aufgaben, die viele Unternehmen nicht mehr aus eigener Kraft stemmen können.
Lösungsansatz:
Mit dem Angebot an Lösungen von ElabNET zum Infrastructure Hosting können Sie Ihre vorhandene IT Infrastruktur erweitern bzw. ganz oder teilweise ersetzen, und das ohne großen Investitionsaufwand. Wir können Ihnen beispielsweise flexible Erweiterung bieten, bestimmte Tätigkeiten (Managed Services) übernehmen bzw. verbessern oder Ihnen eine vollständig virtualisierte, leicht skalierbare Infrastruktur bereitstellen.
Sie sind weniger von der Stellfläche in Ihrem Rechenzentrum abhängig. Stattdessen können Sie sich beim Managen Ihrer Services auf unsere Expertise verlassen. Ihre Services werden in einem unserer zutrittsgeschützen Rechenzentren, mit optimierter Kühlung und einer gesicherten Energieversorgung durch Netzersatzanlage (NEA) und USV, ausgeführt. Die Gemeinkosten für das IT Management sinken und die Kapazitäten Ihrer Teams werden für die Geschäftsschwerpunkte freigesetzt.
Mit unseren ElabNET Rechenzentren sind wir dort, wo Sie uns brauchen – und auch Ihre Daten sind dort, wo sie für Compliance Zwecke sein müssen.
Unser Infrastructure Hosting und Managed Services Angebot umfasst Microsoft-, Linux-, UNIX-, Solaris- und Ubuntu Server, Storage- und Backuplösungen, Datenbankverwaltung und eine Vielzahl von Sicherheitslösungen zu IT Technik, IT Governance und IT Compliance, vereint mit Hochverfügbarkeit durch Clustering und redundanten Rechenzentren.
Nutzen:
Anforderungen:
Sie brauchen eine IT Infrastruktur, die geeignet ist, Sie bei der Umsetzung ihrer Unternehmensziele zu unterstützen, aber Ihre Ressourcen sind zu knapp und die Kosten nicht genau kalkulierbar.
Unser Infrastructure Hosting und Managed Services Angebot umfasst Microsoft-, Linux-, UNIX-, Solaris- und Ubuntu Server, Storage- und Backuplösungen, Datenbankverwaltung und eine Vielzahl von Sicherheitslösungen zu IT Technik, IT Governance und IT Compliance, vereint mit Hochverfügbarkeit durch Clustering und redundanten Rechenzentren.
Lösungsansatz:
ElabNET Virtual & Dedicated Managed Server umfasst Installation, Management und Support für virtuelle und dedizierte Serversysteme. Managed Server stellt die Grundlage Ihrer Rechenzentrumslösung dar und verbessert die Bereitstellung von unternehmens- und sicherheitskritischen Anwendungen - insbesondere als Web Server, eMail Server oder DNS Server
Mit dem ElabNET Managed Storage Service profitieren Sie von einem gemeinsam genutzten oder dedizierten Storage. Der Service verbessert die Datenverfügbarkeit und -wiederherstellung und kann bei wachsendem Speicherbedarf problemlos erweitert werden. So bereiten Ihnen die Kapazitätsplanung, das Infrastrukturmanagement und die Hardwareerneuerung keine Sorgen mehr. Belange zu IT Governance und IT Compliance, wie z.B. Aufbewahrungspflichten bei eMails, werden durch unsere Archivierungslösungen problemlos erfüllt.
Nutzen:
Anforderungen:
Themen wie eine rund um die Uhr Überwachung kritischer Daten und Systeme, die Einhaltung definierter KPI’s und SLA’s, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen gegen die sich immer rascher ändernden Sicherheitsbedrohungen, die zeitnahe und automatische Bereitstellung neuer Server Hardware und Storage bei Kapazitätsengpässen, die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen oder auch nur die Durchführung der nächtlichen Datensicherung sind Aufgaben, die viele Unternehmen nicht mehr aus eigener Kraft stemmen können.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ ein umfangreiches Monitoring & Statistics Angebot für Ihre Data Center Infrastruktur an. Basierend auf Ihre konkreten Anforderungen unterstützen wir Sie bei Planung, Einrichtung, Management und Auswertung sowie Alarmierung in Echtzeit.
Durch ElabNET Monitoring & Statistics erhalten Sie ein voll gemanagtes Network Management System zur zentralen Überwachung & Alarmierung für sämtliche Betriebssysteme und Appliances. Enthalten als integrierter Dienst bei allen Services von ElabNET sowie optional verfügbar bei Kundensystemen in deren Netzen.
Nutzen:
Anforderungen:
Der Schutz von Identitäten in modernen Umgebungen mit ihren hohen Risiken wird nicht nur von Vorschriften gefordert, sondern auch von Kunden und Partnern erwartet. Eine sichere Authentifizierung von Systemen und Anwendern ist die Grundlage für Sicherheit. Verschlüsselungen basieren immer auf der vorherigen Authentifizierung. Nur wenn diese Authentifizierung wirklich sicher war, wird die Verschlüsselung ihre Aufgabe auch erfüllen können!
Lösungsansatz:
Das herkömmliche Softwarebereitstellungsmodell, bei dem Software gekauft und auf PCs installiert wurde, treibt in der Regel die Kosten für den IT Support, das laufende Management und die Verwaltung der Software sowie der Erneuerung von PC- und Laptop Hardware in die Höhe.
Ob der Kunde ein Großunternehmen mit vielen Standorten oder ein kleines oder mittleres Unternehmen ist: ElabNET kann dem IT Personal des Kunden die Verantwortung für die Sicherheit abnehmen und mit unserer Expertise und unserer Auswahl an Daten- und Websicherheitsoptionen die Leistungsanforderungen erfüllen.
Wir bieten eine Vielfalt an Rundumpaketen, die schnell und leicht eingesetzt werden können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, aus unserem Angebot an eigenständigen Produkten zu wählen.
Nutzen:
Anforderungen:
Der Schutz von Netzwerken, Systemen, Daten und eMails vor bösartigen Bedrohungen war noch nie so wichtig und zeitaufwändig. Unternehmen benötigen mehrere Sicherheitsebenen zwischen dem Unternehmen und dem öffentlichen Internet, um dauerhaft das Maß an Schutz zu gewährleisten, das in einer Umgebung mit täglich wachsenden Bedrohungen erforderlich ist.
Lösungsansatz:
Das herkömmliche Softwarebereitstellungsmodell, bei dem Software gekauft und auf PCs installiert wurde, treibt in der Regel die Kosten für den IT Support, das laufende Management und die Verwaltung der Software sowie der Erneuerung von PC- und Laptop Hardware in die Höhe.
Jedes Security Produkt von ElabNET entspricht den höchsten Standards und bietet die höchste Qualität, die auf dem Markt verfügbar ist. ElabNET ist stolz auf seine lange Tradition der Exzellenz und Reputation im Bereich des Kundenservice. Wenn Sie sich also für ElabNET entscheiden, wissen Sie, dass Sie das Beste bekommen.
Ob der Kunde ein Großunternehmen mit vielen Standorten oder ein kleines oder mittleres Unternehmen ist: ElabNET kann dem IT Personal des Kunden die Verantwortung für die Sicherheit abnehmen und mit unserer Expertise und unserer Auswahl an Daten- und Websicherheitsoptionen die Leistungsanforderungen erfüllen.
Wir bieten eine Vielfalt an Rundumpaketen, die schnell und leicht eingesetzt werden können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, aus unserem Angebot an eigenständigen Produkten zu wählen.
Nutzen:
Geschäftliche Vorteile des ElabNET Security Service Modells:
Betriebliche Vorteile des ElabNET Security Service Modells:
Anforderungen:
Klassischerweise benötigen verteilte Unternehmen eine Netzwerkstruktur, die einen Zugriff aus den verschiedenen Standorten ermöglicht (so genannte Site-to-Site-Verbindungen). Befinden sich beispielsweise Domänencontroller und Mail-Server nur in den größeren Niederlassungen, so greifen die Client-Rechner aus den kleineren Standorten über zentralisierte VPN-Verbindungen auf die großen Server zu.
Im Gegensatz dazu müssen mobile Anwender aus unterschiedlichsten Netzwerken heraus auf das Zentralsystem zugreifen können. Hierfür stehen in den meisten Fällen VPN-Client-Programme für die eingesetzten Firewalls zur Verfügung. Handelt es sich hierbei lediglich um eine Handvoll Mitarbeiter, die nur sporadisch zugreifen, so braucht sich der Administrator nicht sehr viele Gedanken um die Leistungsfähigkeit der Firewall machen. Regelbehaftete und längerfristige Verbindungen zehren an der Leistung der Firewall, da die Verschlüsselung, insbesondere bei vielen gleichzeitigen Verbindungstunneln, sehr rechenintensiv ist.
Lösungsansatz:
ElabNET bietet ihren Kunden für die Managed VPN Firewall Systeme die passende Dienstleistung an, richtet die Verbindungen und Komponenten ein und überwacht die Ereignisse auf den Firewalls hinsichtlich fragwürdigen Aktivitäten.
Der Grundbaustein aller unserer Kommunikations- und Sicherheitslösungen sind deshalb unsere VPN-Firewall-Systeme. Entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit ist hierbei nicht nur die Hard- und Software-Basis sondern insbesondere die Konfiguration und die von uns betriebenen „integrierten Dienste“ im Hintergrund.
Felsensichere Authentifizierung mit Authentikatoren von RSA SecurID oder OATH für Ihre Systeme und Anwendungen. Performance, Service Support & High Availability Inklusive. Von 5 bis über 10.000 Anwender
Lassen Sie uns Viren, Würmer, Spam, falsch adressierte eMails sowie Downloads und Zugriffe auf unerwünschte Webseiten schon in unserem Rechenzentrum am Breitbandübergang zum Internet abfangen – bevor es Ihre Leitungen verstopft! Zentrale Proxies für eMail und Surfen in unseren Rechenzentren ab 50 bis über 10.000 Anwender. Redundanz und Lastverteilung durch Cluster.
Nutzen:
Anforderungen:
Die Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen und IT-Abläufen ist heute elementar für ein Unternehmen. Im Notfall vorbereitet zu sein, ist entscheidend für die Fortführung des Geschäftsbetriebes.
Zum einen sollen kritische Geschäftsprozesse im Falle einer Störung nicht beeinträchtigt werden, zum anderen soll im Fall einer Unterbrechung deren rechtzeitige Wiederaufnahme sichergestellt sein. Um beide Aufgaben erfüllen zu können, müssen Unternehmen eine gewisse Vorarbeit leisten.
Ein erster Schritt ist die Identifizierung von kritischen Geschäftsprozessen: Welche Geräte besitzen die am geringsten tolerierbare Ausfallzeit? Welche Daten dürfen niemals verfälscht werden? Diese Fragen müssen in einer Risikoanalyse bzw einer Business Impact Analyse (BIA) geklärt sein.
Lösungsansatz:
ElabNET erarbeitet Ihnen im Rahmen eines Business Continuity Managements (BCM) einen Notfallvorsorgeplan der – bezogen auf Ihr Unternehmen – alle Maßnahmen und Abläufe im Notfall beinhaltet. Im besten Falle ermöglicht der Vorsorgeplan, dass der Notfall keine oder nur minimale Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse hat.
Im Zusammenhang mit dem Continuity Management werden zum Disaster Recovery Maßnahmen dokumentiert, die nach einem Schadenseinfall im Umfeld der IT durchzuführen sind. ElabNET liefert Ihnen neben der Definition von möglichen Notfällen, eine Auflistung von betroffenen Organisationseinheiten, IT-Infrastrukturen und Gebäuden. Ziel ist es, beim Eintritt von Schadensereignissen eine schnellstmögliche Wiederherstellung von IT-Abläufen zu erreichen.
Nutzen:
Anforderungen:
Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln haben dazu geführt, dass dem Projektmanagement heute eine zentrale Bedeutung zukommt.
Effizient durchgeführte und nachhaltig wirkende Projekte ermöglichen Unternehmen eine erfolgreiche Anpassung in Zeiten konjunktureller Schwankungen und steigendem Konkurrenzdruck.
Dabei zeigen zahlreiche, unabhängige Untersuchungen: Nicht die inhaltliche Arbeit ist im Projekt die größte Herausforderung, sondern das Projektmanagement selbst – also die Planung, Überwachung und Steuerung des Projekts.
Lösungsansatz:
Unser Projektmanagement ist bekannt für ausgezeichnete Urteilskraft. Jedes von ElabNET betreute Projekt, jede Änderung Ihrer ITK Strukturen garantiert Ihnen spürbare Geschäftsvorteile in kürzester Zeit.
Projekte, die ElabNET für Sie managt, unterliegen grundsätzlich festen Vorgaben: Optimale Zeitausnutzung, maximale Servicequalität und Gewährleistung, dass Ihre Investitionen sich dauerhaft rentieren.
Sobald die Analyse der kritischsten Anforderungen, die Ihr Unternehmen zu bewältigen hat, abgeschlossen ist und der Strategierahmen feststeht, besteht unsere Aufgabe darin, das Projekt so zu gestalten, dass es Ihren Zielen dient: Präzise Umsetzung, Minimierung aller Risiken und Berücksichtigung eventuell sensibler Punkte.
Der zuständige Projektmanager koordiniert die komplette Implementierung und überwacht sämtliche Projektphasen von der Planung, Migration und Integration des Systems über die Lösung von Problemen bis hin zur Anfertigung von Tätigkeitsberichten.
Nutzen:
Anforderungen:
Mit IT Service Management (ITSM) unterstützen IT-Organisationen bestmöglich die Geschäftsprozesse im Unternehmen. IT-Organisationen müssen den operativen Betrieb weiter optimieren und schnell auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Das enge Zusammenspiel der IT-Management-Aufgaben unterstützt den hochverfügbaren, sicheren, performanten und qualitativ hochwertigen Betrieb der IT-Services und ihre kontinuierliche Verbesserung – also das professionelle Bereitstellen und Managen von IT-Services.
Lösungsansatz:
ElabNET IT Service Management ermöglicht, dass Unternehmen aller Größen und aus allen Bereichen die IT-Governance verbessern, die Service Niveaus optimieren, die Produktivität erhöhen und die damit verbundenen Kosten reduzieren, sowie das IT-Infrastruktur-Management den strategischen Geschäftszielen anzupassen.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und vertrauen Sie Ihre IT einem kompetenten Partner an. ElabNET entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Service & Support Konzept, das nicht nur dem Anwender Hilfestellung leistet, sondern auch mögliche Schwachstellen aufzeigt.
ElabNET betreut Sie von der Prozessberatung bis zur erfolgreich umgesetzten IT Service Management Strategie.
Wir bieten Ihnen ein Full- Service Paket, das sich an Ihre individuellen Anforderungen orientiert. Nutzen Sie die Vorteile eines Komplettanbieters und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Angebot für IT-Beratung und IT-Service.
Nutzen:
Anforderungen:
Ein ausfallsicheres, effizientes IT- und Kommunikations Netzwerk ist die Basis jeden Unternehmens. Zentralisierte Datenbestände, definierte Zugriffsrechte und Schnittstellen für mobiles Arbeiten sind die Voraussetzungen für reibungslose Workflows.
Obwohl das Thema Netzwerk häufig ein Schattendasein fristet, sollte gerade in diesem Bereich vorausschauend und genau geplant werden. Störungen im Netzwerk ziehen den Ausfall aller oder vieler Rechner nach sich – ein Umstand, den es um jeden Preis zu vermeiden gilt!
Häufig wird auch das Thema Skalierbarkeit und die damit verbundenen Erweiterungsmöglichkeiten bei der Erhöhung der Mitarbeiterzahl oder im Falle einer Expansion wenig oder gar nicht bedacht. Hohe Folgekosten und unterschiedliche Hardware-Konfigurationen sind die Konsequenz.
Doch auch eine generelle Absicherung gegen rein physische Gefahren wie Unwetter, Blitzschlag, Feuer und Diebstahl sind bei der Planung eines Netzwerkes zu berücksichtigen. Sowohl der virtuelle als auch der physische Zutritt sollte nur Personen gestattet sein, welche dies unmittelbar für Ihre Arbeit benötigen.
Lösungsansatz:
ElabNET analysiert Ihr bestehendes IT-Netzwerk auf sein Optimierungspotential und erarbeiten individuelle, maßgeschneiderte Konzepte für die Erweiterung oder Umstellung Ihres IT-Netzwerks, wenn Sie z.B. den Standort oder die Plattform wechseln möchten. Bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen garantiert ElabNET eine professionelle, gewissenhafte und zügige Arbeitsweise.
Ob Netzwerkdesign, Netzwerkoptimierung oder Notfallsystem, ob Rechenzentrumskonzept, Netzwerk Serviceleistungen oder gemanagte Netzwerk Services, nichts bleibt von ElabNET unberücksichtigt.
Bei der Auswahl geeigneter Sicherungsmethoden sowie bei Fragen zu Planung, Beschaffung, Installation als auch der Wartung und Konfiguration steht ElabNET als verlässlicher Partner mit über 15 Jahren Erfahrung als kompetenter Berater an Ihrer Seite.
Nutzen:
Anforderungen:
Der Umfang eines Quick Checks richtet sich immer nach der aktuellen Situation und den wahrgenommenen Herausforderungen in der IT. Untersuchungsbereiche eines Quick Checks können beispielsweise die Bereiche Anwendungslandschaft, IT-Infrastruktur, IT-Management, Governance sowie die Analyse des Projektportfolios umfassen.
Lösungsansatz:
Im Rahmen des IT Quick Checks (IT-Health Check, IT-Review, IT-Assessment, IT-Audit) durch ElabNET steht die fundierte, neutrale Beurteilung der IT-Situation im Vordergrund.
Auf Basis der langjährigen Erfahrung von ElabNETsind wir in der Lage, durch passende Schwerpunktsetzung und einer strukturierten Vorgehensweise bereits in sehr kurzer Zeit eine belastbare Einschätzung der IT-Situation einschließlich konkreter Maßnahmenpläne und erster Umsetzungen zu erbringen – und zwar ohne dass “Heere von Beratern” durch das Unternehmen strömen und Ihre Mitarbeiter mit Selbstverständlichkeiten und Randproblemen aufhalten.
Darüber hinaus erfolgt durch ElabNETeine mittelfristige Weichenstellung, um auf Basis einer fundierten IT-Ausrichtung auf zukünftige Geschäfts- und Kundenanforderungen vorbereitet zu sein.
Nutzen:
Anforderungen
Die IT Rechtslegung unterliegt einem ständigen Wandel. Begriffe wie Cloudcomputing, Embedded Systems, Industry 4.0, Web 2.0, Privacy, SaaS, Source Code oder Cyberkriminalität beherrschen die öffentliche wie im Geschäftsumfeld vertrauliche Diskussion. Hinzu tritt eine sich ständig auf europäischer und bundesrechtlicher Ebene wandelnde Gesetzgebungen. Entscheider müssen sich deshalb immer wieder praktischen Herausforderungen stellen, um rechtskonforme Lösungen zu finden bzw. im Sinne der Compliance danach zu handeln.
Lösungsansatz
ElabNET bietet Ihnen als unabhängiger „Full-Service-Provider“ mit juristischen Skills klare, praxisnahe, allgemeine Beratungen zu den jeweiligen Kompetenzfeldern. Gerne unterstützen wir Sie mit Workshops und Seminaren im Vorfeld der für Sie maßgeblichen Entscheidungen, wenn kompetenter rechtlicher Rat für Sie erforderlich ist. Unsere Consultants vereinen höchste Beratungskompetenz auf den Gebieten Datenschutz, Recht und IT.
Nutzen
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Consultants von ElabNET aufgrund der Vorgaben durch das Rechtsdienstleistungsgesetz keine individuelle, auf den jeweiligen Einzelfall bezogene Rechtsberatung durchführen dürfen. ElabNET bietet Ihnen als Mehrwert, Ihr Rechtsverständnis und -bewusstsein ganzheitlich zu schärfen und Sie für die Anforderungen gegenwärtiger und zukünftiger Entscheidungen vorzubereiten.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz und der Erhebung von Daten:
Wenn Sie uns anrufen, eine Mail oder ein Fax schreiben, unseren Online-Chat benutzen oder uns persönlich um Kontaktaufnahme oder Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bitten, dann übermitteln Sie damit Daten über sich. Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste und sonstigen technischen Mittel (Mail, Fax, Telefon) können wir die IP-Adresse, Telefonnummer, Mailserver, Header-Informationen in eMails und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.
Zur Bearbeitung der Kontaktanfrage auf Basis der Nutzerangaben und deren Abwicklung werden wir Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeiten. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System"), unserem Ticket-System (bei uns gehostet) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Je nach Ihrer Anfrage sind Rückfragen bzw. die Konsultation von vorleistenden Anbietern, Subunternehmern oder Partnern erforderlich. Eine Offenlegung ihrer Daten an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur und auch nur in dem Umfang, wenn und soweit dies im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglichen Verhältnisses erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere geänderte Datenschutzerklärung